Von Juli bis August präsentiert der "Musiksommer St. Leonhard", schon seit mehr als 30 Jahren, ausgewählte Musikprogramme in der Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg. Ensembles und Solisten interpretieren abwechslungsreiche Musik aus Klassik, Barok und bis hin zum 20. Jahrhundert.

Donnerstag, 13. Juli

Bläseroktett des Royal Concertgebouw Orchestra
Amsterdam (NL)

Mozarts großes Musiktheater und feine Abendmusik der Wiener Klassik ist im Glanz der Weltklasse-Bläser aus Amsterdam neu zu erleben.

Donnerstag, 20. Juli

De cater Viergesang (St. Ulrich / Gröden)
Wengerboch Musi (Salzburg / Bayern), 6-Egg-Musi (Bayern)
Caroline Koller (ORF Salzburg) - Moderation

Ein fescher Viergesang aus Südtirol und zwei Spitzengruppen von „drent und herent“ der Salzach sorgen für beste Stimmung.

Donnerstag, 27. Juli

Musiker des Mozarteumorchesters Salzburg

Franz Schuberts herrliches Oktett, eine romantische Symphonie für 8 Instrumente, erklingt mit einem hochkarätigen Ensemble aus Salzburg.

Donnerstag, 03. August

Orchesterkonzert der Angelika Prokopp Sommerakademie
Karl-Heinz Schütz (Sololflötist der Wiener Philharmoniker)
Jurek Dybal (Leitung)

Mitglieder der Wiener Philharmoniker musizieren mit der Jugend unsterbliche Stücke von Mozart bis zur klassischen Moderne.

Donnerstag, 10. August

Vokalensemble Wohlsang Linz
Bläserensemble Anton Bruckner Consort
Leitung: Georg Leopold

Anton Bruckners zeitlose Spiritualität umfängt die ganze Welt und blickt in ein visionäres Jenseits. Ein Abend mit großer Sakralmusik.

Donnerstag, 17. August

Gábor Tarkövi (Solotrompeter Berliner Philharmoniker)
Christian Schmitt– Orgel (Stuttgart)

Festlicher Trompetenklang erfreut mit Meisterwerken vom Barock bis zur Gegenwart in atmosphärischer Begleitung der Orgel.

Donnerstag, 24. August

Musiker der Wiener Philharmoniker

Barock vom Feinsten, Romantik des Nordens und der Zauber des Expressionismus treffen einander in diesem „philharmonischen“ Konzert.

Donnerstag, 31. August

Irvine Arditti, Ashot Sarkissjan - Violine
Ralf Ehlers – Viola
Lucas Fels - Violoncello

Das führende Quartett der Moderne verzaubert mit drei grandiosen Stücken, die beweisen, wie schön und berührend Musik des 20. Jahrhunderts sein kann.

Musik Sommer St. Leonhard

Hier finden Sie mehr Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen


Kartenvorverkauf

Buchhandlung Pfeifenberger
Amtsgasse 15, 5580 Tamsweg
Tel.: 06474 2900 | E-Mail: info@pfeifenberger.at

Tourismusverband Tourismus Lungau - Infostelle Tamsweg
Kirchengasse 5 - 5580 Tamsweg
Tel.: 06474 2145 | E-Mail: info@tourismuslungau.at

Ermäßigte Tickets für Mitglieder der Lungauer Kulturvereinigung LKV
ausschließlich im Kartenvorverkauf bei:
LKV - die künstlerei
Hatheyergasse 2, 5580 Tamsweg
Tel.: 06474 26805 | E-Mail info@lungaukultur.at

Ticketpreise

für Kinder bis 10 Jahre Freier Eintritt
Jugend, Student € 15,-
Ö1 Club € 22,-
Erwachsene € 25,-
Abendkassa + € 3,-

Online Tickets

Anreise GRATIS BUS SHUTTLE

Der Leonhardsberg ist an den Konzertabenden für den Verkehr gesperrt.
Ausgenommen sind Menschen mit Behinderung.
Die Eintrittskarten inkludieren einen GRATIS BUS SHUTTLE.
Der Shuttle Service mit modernen Postbussen
startet jeweils um 18.30 im 20 Minuten Takt.

Haltestellen:
Parkplatz Schulzentrum Lasabergweg
Marktplatz Tamsweg
Ursprung Leonhardsberg
Rücktransport nach den Konzerten